
Der Bildhauer Peter von Burg
Ein Getreuer der strengen Form – so konnte man die Grundhaltung von Peter von Burg beschreiben. Sein Werk, das im Selbstverständnis der Konkreten Kunst wurzelt und dabei die Synthese mit der Steinbildhauertradition sucht …
weiter ...
Ueli Bachmann - Cartoons zum Thema Bewegung
Cartoons sind ihrem Wesen nach eine Mischung von zeichnerischem Können, Begabung für Ironie und einem scharfen Blick …
weiter ...
100 Jahre Bildhauer- und Steinmetz-Dynastie Ghenzi
Seit fünf Generationen haben sich Männer aus der Ghenzi-Familie mit der harten Arbeit am Stein bewährt. Was ursprünglich vor allem ein Brotberuf war, entwickelte sich zunehmend zum Gestalterischen …
weiter ...
Daniel Bamert
60 Jahre künstlerisches Schaffen in 70 Lebensjahren
Nach seiner Ausbildung zum Grafiker und dem Besuch der Kunstgewerbeschule Zürich strebte Daniel Bamert schon früh eine Laufbahn als freier Künstler an …
weiter ...
Peter von Burg: Neue Skulpturen
Das plastische Schaffen von Peter von Burg vereint moderne Formvorstellung mit dem uralten Handwerk der klassischen Bildhauerei. Seit rund dreitausend Jahren werden in Europa aus dem Marmor Skulpturen geschlagen
weiter ...
Schnee in Flandern
Eine lyrische Hommage von Al’Leu an die Stadt Antwerpen und ihr flämisches Umland …
weiter ...