
Der Weg zum ersten Schritt
Diese Erzählung schildert die Befreiung aus jener schweren Lebenskrise, welche Roland Dornauer seit dem Tod seiner Frau existenziell bedroht …
weiter ...
Zeitgeist
Zeitgeist von Rolf Dorner ist der Roman zweier entgegengesetzter Reisen: Einer äusseren vom Osten in den Westen, und einer inneren zu östlichem Denken. Der Protagonist Robert Dormann flieht als Kind zusammen mit seiner Mutter
weiter ...
Restzeit
„Wie doch die Zeit vergeht. Morgen ist heute schon gestern ...“
Robert Lembke
Richard Thalmann, die Zentralfigur in Rolf Dorners Roman Restzeit – oder der längste Nachmittag kann genau genommen mit seinem bisherigem Leben zufrieden sein. Durch harte Arbeit und einer beachtlichen Selbstdisziplin …
weiter ...
Lust und Frust beim Schreiben
„Nichts ist einfacher, als sich schwierig auszudrücken, und nichts ist schwieriger, als sich einfach auszudrücken …“
weiter ...
Besser schreiben für die Presse
„Ein Buch mit mehr Inhalt als Seiten.“
Peter Stirnemann. Limmattaler Tagblatt, Dietikon

Stichworte
Neben seinem belletristischen Schaffen hat der Schriftsteller Rolf Dorner hunderte von Essays, Rezensionen, Interviews, Reportagen und Aphorismen verfasst …
weiter ...
In der Spur der Zeit
Rolf Dorner schreibt in seinen Notizen und Anmerkungen als persönlich Betroffener über den Wertewandel …
weiter ...
Kreise schliessen sich
Dieser Band ist eine Begegnung, sowohl mit den Anfängen, als auch mit der Reife von Rolf Dorners schriftstellerischem Schaffen ...
weiter ...